KAI KONGRESS 2023

Exklusives Messeangebot
5. – 6. September

Weiterbildung für Pflegeberufe

Unser Exklusives Messeangebot

Vom 5. – 6. September bieten wir Ihnen unser exklusives Messeangebot an: ein kostenloser Kurs Ihrer Wahl. Bitte füllen Sie alle Felder im Formular korrekt aus, um von diesem Angebot zu profitieren. Unten finden Sie mehrere Informationen zu den angebotenen Kursen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem kostenfreien Kursangebot begrüßen zu dürfen!

Dieses Angebot gilt ausschließlich für den Zeitraum vom 5. – 6. September, alle Felder müssen korrekt ausgefüllt werden, um das Angebot zu nutzen.

Unsere allgemeinen Pflichtfortbildungen vertiefen Ihr pflegerisches Wissen und sensibilisieren im Umgang mit Ihrem Patienten im Alltag.
Sie erhalten Video- und Text-Lerneinheiten sowie die Möglichkeit sich mit unseren Fachdozenten und Kollegen auszutauschen. Den Austausch bieten wir über unser Abo mit regelmäßigen Zoom-Webseminaren in offener Diskussionsrunde an.

In dieser Lerneinheit stehen Ihnen folgende Themen zur Verfügung:

  • Nosokomiale Infektionen
  • Gesetzlichkeiten und Institutionen
  • Die Infektionskette
  • Begriffe rund um die Hygiene
  • Persönliche Hygiene
  • Händehygiene
  • Berufskleidung und PSA
  • Desinfektionsarbeiten
Unsere fachspezifischen Fortbildungen vertiefen Ihr pflegerisches Wissen und sensibilisieren im Umgang mit Ihrem Patienten im Alltag.
Sie erhalten Video- und Text-Lerneinheiten sowie die Möglichkeit sich mit unseren Fachdozenten und Kollegen auszutauschen. Den Austausch bieten wir über unser Abo mit regelmäßigen Zoom-Webseminaren in offener Diskussionsrunde an.

In dieser Lerneinheit stehen Ihnen folgende Themen zur Verfügung:

  • Gas – Sauerstoff
  • Indikation Sauerstofftherapie
  • Kontraindikation
  • Applikationsformen
  • Umgang mit Sauerstoff
  • Berechnung Flascheninhalt
  • Monitoring Sauerstofftherapie
  • LTOT – Langzeitsauerstofftherapie
Unsere allgemeinen Pflichtfortbildungen vertiefen Ihr pflegerisches Wissen und sensibilisieren im Umgang mit Ihrem Patienten im Alltag.
Sie erhalten Video- und Text-Lerneinheiten sowie die Möglichkeit sich mit unseren Fachdozenten und Kollegen auszutauschen. Den Austausch bieten wir über unser Abo mit regelmäßigen Zoom-Webseminaren in offener Diskussionsrunde an.

In dieser Lerneinheit stehen Ihnen folgende Themen zur Verfügung:

  • Physiologischer Schluckakt
  • Einteilung und Ursachen
  • Symptome
  • Folgen
  • Diagnostik
  • Therapie

Wir beraten Sie gern!

Sie erreichen uns telefonisch unter der 02404-9220460 oder per E-Mail: info@dipa-akademie.de