Der Pflegeexperte als berufliche Zusatzqualifikation
Die Expertenqualifikation richtet sich nach der Rahmenempfehlung §132a SGB V an Personen mit der Funktion „verantwortliche Pflegefachkraft“ in der Versorgung beatmeter und Intensivpflegepatienten in Pflegediensten mit mehr als 20 Beschäftigten. Die berufsbegleitende Zusatzqualifikation umfasst 200 Stunden theoretischen und fachpraktischen Unterricht. Sie wird mit einer schriftlichen Abschlussprüfung, einer fallbezogenen Facharbeit und einer mündlichen Vorstellung der Facharbeit abgeschlossen.
Die berufliche Zusatzqualifikation ist anerkannt durch die Fachgesellschaft »Competenz Netzwerk außerklinische Intensivversorgung (CNI)« erfüllt gleichermaßen die Anforderungen der:
- 2017 revidierten S2-Leitlinie „Nichtinvasive und invasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz“,
- 2018 in Kraft getretenen Qualitätsprüfungsrichtlinie des MDK (QPR Ambulant) sowie
- Ende 2019 erschienenen Rahmenempfehlungen zum Ergänzungsvertrag nach §132a Abs.4 SGB V zur ambulanten außerklinischen Intensivpflege im Rahmen der Häuslichen Krankenpflege.
Inhalte Expertenkurs:
- Trachealkanülen-Management
- Grundlagen der außerklinischen Beatmung inklusive Gerätekunde, Notfälle und Reanimation
- Hygiene und Umgang mit Sonden und Kathetern
- Palliative Care/Ethik – schwerkranker Menschen
- Rechtliche Aspekte in der außerklinischen Intensivpflege & Qualitätssicherung
- Überleitungsmanagement: Außerklinische Intensivpflege
- Pflege und Förderung von bewusstseinseingeschränkten Menschen
- Beatmungswerkstatt & Sekretmanagement in der außerklinischen Intensivpflege
- Beatmungspflichtige Krankheitsbilder & Inhalationstherapie
- Pharmakologie
- Ernährung/Dysphagie – Umgang mit Ernährungssonden
Erfahrene
Dozenten
Praxisnah &
erprobt
Kleine
Gruppen
Online per
Zoom Webinar
Das sagen unsere Teilnehmer
„Wir sind positiv überrascht wie reibungslos die Organisation des Webinars ablief, vor allem weil die Weiterbildung zunächst als Präsenzunterricht stattfinden sollte. In kürzester Zeit wurden eine Alternative mit dem Webinar geschaffen. Ganz besonders hervorzuheben sind die kurzen Kommunikationswege, treten Probleme auf werden diese sofort beseitigt. Unsere Mitarbeiter sind begeistert von der Art und Wiese wie die Dozenten den Unterrichtsstoff vermitteln.“
Termine & Anmeldung
Ich interessiere mich für diesen Kurs, bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf:
Folgende Termine bieten wir derzeit an:
Expertenkurs
Nr. | Starttermin | Ort/Kursart | Titel | Info/Preise |
---|---|---|---|---|
EQ2203 | 18.07.2022 08:30 bis 17:30 | Online via Zoom + Präsenzunterricht in Ronneburg bei Hanau (PLZ: 63549) | Expertenqualifikation nach CNI Curriculum "Pflegeexperte für außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege" | 1.980,00 € inkl. MwSt. |
EQ2204 | 04.10.2022 08:30 bis 17:30 | Online via Zoom + Präsenzunterricht in Nordhausen (in Thüringen) (Gerhart - Hauptmann - Str. 2, 99734 Nordhausen) | Expertenqualifikation nach CNI Curriculum "Pflegeexperte für außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege" | 1.980,00 € inkl. MwSt. |
Unsere Dozenten

Dastyn-Jozef Kurka

Stephan König-Thielen

Oliver Schreiber

Dimitri Fruk

Iris Mühlberg
Wir beraten Sie gern!
Sie erreichen uns telefonisch unter der 02404-9220460 oder per E-Mail: info@dipa-akademie.de