BASISKURS FÜR AUßERKLINISCHE BEATMUNG

Die Weiterbildung in der Intensivpflege

Weiterbildung für Pflegeberufe

Fachkraft für außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege (120 Stunden)

Diese Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte, welche in die außerklinische Versorgung von Intensivpflege- und Beatmungspatienten eingebunden sind. Die Teilnehmer erhalten eine grundlegende theoretische und praxisnahe Weiterbildung in der außerklinischen Intensivpflege.
Um mehr Sicherheit im Umgang mit intensiv-pflegebedürftigen Menschen zu erhalten, vermitteln unsere langjährig erfahrenen Fachdozenten einen praxisnahen Unterricht.

Hier geht es direkt zu den Terminen & der Anmeldung.

  • Grundlagen der Beatmung
  • Sekretmanagement
  • Tracheostomaversorgung und Kanülen-management
  • Grundlagen der speziellen Krankeitslehre
  • Pulmologie, Kardiologie, Neurologie, Pädiatrie
  • Besonderheiten der Heimbeatmung
  • Gerätekunde
  • Sauerstofftherapie
  • Ernährung des Intensivpatienten
  • Schmerzmanagement
  • Atemtherapeutische Maßnahmen
  • Hygiene
  • Notfallmanagement
  • Rechtliche Aspekte in der außerklinischen Intensivpflege
  • Ethik,Überleitungsmanagement

Nach den Anforderungen Rahmenempfehlungen zum Ergänzungsvertrag nach §132a Abs.4 SGB V zur ambulanten außerklinischen Intensivpflege im Rahmen der Häuslichen Krankenpflege.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuelles

Web-Seminare
Theoretische Anteile der Weiterbildung werden derzeit nur als Web-Seminar durchgeführt. Unsere Online Kurse werden über Zoom Webinar als Webinar durchgeführt.
Jetzt neu!
Basiskurs Fachkraft CNI nach Anforderungen der Rahmenempfehlungen zum Ergänzungsvertrag nach §132a Abs.4 SGB V

Dieser Kurs richtet sich an:

Dreijährig examinierte Pflegefachkräfte für:

  • Gesundheits- und Krankenpflege
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
  • Altenpflege

Der Basiskurs im Überblick:

Theorie: 40 Stunden (entspricht 54 UE à 45 Minuten)
Hospitation: 40 Stunden außerklinisch,
40 Stunden klinisch
Gesamtstunden: 120 Stunden

Preis auf Anfrage

inklusive Seminarunterlagen und
Prüfungsgebühren

Erfahrene
Dozenten

Praxisnah &
erprobt

kleine
Gruppen

Online per
Zoom Webinar

Das sagen unsere Teilnehmer

„Wir sind positiv überrascht wie reibungslos die Organisation des Webinars ablief, vor allem weil die Weiterbildung zunächst als Präsenzunterricht stattfinden sollte. In kürzester Zeit wurden eine Alternative mit dem Webinar geschaffen. Ganz besonders hervorzuheben sind die kurzen Kommunikationswege, treten Probleme auf werden diese sofort beseitigt. Unsere Mitarbeiter sind begeistert von der Art und Wiese wie die Dozenten den Unterrichtsstoff vermitteln.“
Sandra Kucmierczyk, Ambulante Pflege Tripp GmbH & Co KG
Bin positiv überrascht über den super organisierten und durchdachten Onlinekurs.Die Dozenten stehen auch für Rückfragen parat. Nur zu empfehlen.⭐⭐⭐⭐⭐
Claudia-Melanie Dàmico

Termine & Anmeldung

Ich interessiere mich für diesen Kurs, bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf:

Beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung*

Wir überarbeiten gerade unser Kursangebot.

In der Zwischenzeit beraten wir Sie gern persönlich unter der 02404 9220460 oder via E-Mail an info@dipa-akademie.de

Unsere Dozenten

Stephan König-Thielen

Stephan Thielen

Oliver Schreiber

Oliver Schreiber

Wir beraten Sie gern!

Sie erreichen uns telefonisch unter der 02404-9220460 oder per E-Mail: info@dipa-akademie.de