Niveb-Kinaesthetics

Lade Veranstaltungen

Gesund bewegen statt schwer heben dein Einstig in Niveb-Kinaesthetics

In der Pflege und im Gesundheitswesen geben wir täglich viel körperlich wie emotional. Umso wichtiger ist es, dass wir gut auf uns achten. Der Niveb-Kinaesthetics-Basiskurs zeigt Dir, wie du dein Arbeitsalltag mit weniger körperlicher Belastung und mehr Bewegungsqualität gestallten kannst.

Ziele und Inhalte des Basiskurses:

Im Niveb-Kinaesthetics Basiskurs steht deine eigene Bewegung im Vordergrund, wie du sie bewusster wahrnehmen, besser anpassen und gezielt zur Entlastung einsetzen kannst. Statt schwerem Heben geht es um Bewegung, statt Routine geht’s um Alternativen.

Schwerpunkte:

  • Bewegung verstehen, warum sie in der Pflege mehr ist als nur ein Handgriff
  • Den eigenen Körper besser einsetzen, um die Belastung zu reduzieren
  • Unterschiede zwischen klassisches Heben und Tragen und Niveb-Kinaesthetics erkennen

Was lernst du im Kurs:

  • Du lernst, wie du deine Eigenbewegung gesünder und bewusster im Arbeitsalltag wahrnimmst und anpassen kannst
  • Wie du durch kleine Veränderungen, dich und andere langfristig entlastest
  • Du verstehst, wie Bewegung auch im Pflegealltag der Schlüssel für Gesundheit und Entwicklung ist für dich und andere
  • Verwendung von Teilkonzepten zur Förderung einer gesünderen Arbeitsweise

Zielgruppe:

Mitarbeitende des Pflegedienstes, Interessierte aus anderen Berufsgruppen im, Auszubildende

Dein Nutzen auf den Punkt gebracht:

  • Mehr körperliche Entlastung im Alltag
  • Mehr Sicherheit im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
  • Praktische Bewegungsprinzipien, die sofort umsetzbar sind
  • Ein neues Verständnis für gesundheitsfördernde Pflege

Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Fragen Sie unsere Dozenten oder melden Sie sich unter info@dipa-akademie.de sowie telefonisch unter: 02404 9220460.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Kurs 1 Basiskurs | Teil 1 26.08.-27.08.2025 | Teil 2 09.09.2025
Unterrichtszeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
449,00
Kurs 2 Basiskurs | Teil 1 30.09 + 01.10.2025 | Teil 2 29.10.2025
Unterrichtszeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
449,00
Kurs 3 Basiskurs | Teil 1 04.11.-05.11.2025 | Teil 2 25.11.2025
Unterrichtszeit: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
449,00

Machen Sie Ihre Weiterbildungen bei der DIPA Digital – jederzeit und überall!

Ihre Akademie für Weiter- und Fortbildungen in Pflegeberufen

Die deutsche Intensivpflege Akademie – kurz DIPA – bringt Ihnen praxisnah fachspezifische und allgemeinspezifische Pflegeinhalte näher.
Mit diesem Bundle erfüllen Sie alle Anforderungen des Medizinischen Dienst der Krankenkassen für Sie als Pflegefachkraft oder als Arbeitgeber.

Mit DIPA Digital erhalten Sie Ihr Wissen zeit- und ortsunabhängig.
Über regelmäßige Zoom-Webseminare stehen Ihnen persönliche Beratung und der Austausch mit Kollegen und Dozenten zur Verfügung.

Theoretische Inhalte mit Alltagssituationen greifbar machen
Unsere E-Learning-Einheiten aktualisieren Ihren Wissensstand und vermitteln die Inhalte mit vielen Beispielen und Tipps aus dem Pflegealltag. Ob Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Kinderkrankenpfleger/in, in einer offenen und wertfreien Atmosphäre können Probleme und Fragen über die Kommentar- und Feedbackfunktion angesprochen werden und es wird gemeinsam ein Lösungsansatz gefunden.

Die allgemeinen Pflichtfortbildungen: Nicht nur Pflicht, sondern auch hilfreich für optimale Pflege
Jede Pflegefachkraft ist verpflichtet jährlich gewisse Fortbildungen nachzuweisen. Außerdem liegt es im absoluten Interesse unseres pflegerischen Verständnisses auf aktuellem Stand der Pflegewissenschaft zu bleiben und so unsere Patienten optimal versorgen zu können.